STUNDENBESCHREIBUNG

STUNDEN

BESCHREIBUNG

◌ Ashtanga Yoga

 

AYI beginner

Beginner Stunde richtet sich im Grunde an absolute Einsteiger. Du wirst in einer kleinen Gruppe angeleitet und individuell betreut und baust schrittweise Deine Yogapraxis auf. Ich lade Dich ein, die ersten Schritte zu Deiner ganzheitlichen Yoga Praxis zu gehen.

Achtsam und sicher.

Hauptsache mit Freude!

 

level 1

Level 1 richtet sich an Einsteiger und Wiedereinsteiger. Du wirst in einer kleinen Gruppe angeleitet und individuell betreut und baust schrittweise Deine Yogapraxis auf. Auch Übende anderer Traditionen, die die Methode kennenlernen möchten, sind herzlich willkommen.

Jede Level 1 Stunde besteht aus Positionen, Atem- und Konzentrationsübungen und einer Tiefentspannung. Aber auch philosophische Themen und Texte, wie Yoga Sutra, finden hier Raum und Platz.

Während eine Stunde etwas fordernder und schweißtreibender sein kann, ist eine andere etwas sanfter und ruhiger. Du wirst bereits nach kurzer Zeit den Effekt von Yoga auf Körper und Geist und den Nutzen einer beständigen Yogapraxis spüren. Hier übern wir in der Basic Form circa 1/3 der 1. Serie des Ashtanga Yoga, variieren dies aber auch je nach Thema der Stunde.

Ein sanftes Bewegen und der gleichmäßige Atem stehen im Vordergrund.

Die Basic Form eignet sich hervorragend auch für geübte Ashtangis, die Ihre Core Kraft weiter entwickeln wollen, sich in einer Regenerationsphase befinden, oder nach einer Pause ihre Yogapraxis langsam wieder aufbauen möchten.

Probier sie aus, sie wird Dich überraschen. Versprochen!


level 2

Diese Stunde eignet sich gut für alle, die die 1. Serie mindestens zu 1/3 kennen und die Level 1 Stunde in min. 2 Runden belegt hatten.

Wir wechseln hier immer wieder zwschen zwei Stundenformaten- einer led class, um die erste Serie systematisch zu üben und Mysore Style, um einen meditativen Fluß zu erleben.

Diese Yoga Stunde bietet Dir die Gelegenheit, tiefer in die Praxis und die Philosophie einzutauchen, aber auch Ashtanga Pranayama sowie untererschiedliche Meditationstechniken zu erlernen.


mysore style

Der Mysore Style ist die traditionelle Art, Ashtanga Yoga zu lernen.
In einer Ashtanga Mysore Klasse praktizieren ganz unterschiedlich erfahrene Schüler Seite an Seite im eigenen Atemrhythmus eine feste Abfolge von Positionen (Asanas). Yoganeulinge sind eingeladen, einer Mysorestunde beizuwohnen und zuzuschauen, um eine Idee zu bekommen, wie sie abläuft.
Im Ashtanga Yoga wird jeder Schüler in seiner Individualität gesehen. Die Positionen werden entsprechend des Levels des Übenden gelehrt. Ich führe Dich in einem für Dich passenden Tempo von Position zu Position und unterstütze Dich dabei, eine sichere (verletzungsfreie) Yogapraxis aufzubauen.
Eine Mysore-Stunde ist Einzelunterricht in der Gruppe, deswegen können Yoga-Einsteiger sowie langjährig Übende gleichermaßen gefördert werden. Das Besondere an einer Mysore Klasse ist, dass der Lehrer hier keine Anweisungen an eine gesamte Gruppe gibt. Dein Körper ist einzigartig und Du bekommst hier die für Dich passende Ansage und Hilfestellung. Damit unterscheidet sich eine Mysore-Stunde grundsätzlich von den geführten Stunden in anderen Yoga-Studios.

Die Ashtanga Methode ist darauf ausgelegt, regelmäßig praktiziert zu werden. Es ist ein irre ausgeklügeltes System, was - wenn man es einmal zulässt - einen das gesamte Leben hindurch begleiten kann. Es verhilft Dir, Yoga als tägliches Ritual in Dein Leben zu integrieren und bringt Deinen wahren Wesenskern zum Vorschein. Du begegnest Dir Tag für Tag selbst auf der Matte, die Praxis wird der Spiegel Deines Befindens.
Der Mysore Style Unterricht ist das Herz des Ashtanga Yoga und das, was Ashtanga von allen anderen Yogastilen unterscheidet.
Diese Methode, Yoga zu üben, ist für die meisten, die noch keine Erfahrung damit haben, ungewöhnlich, aber auf der ganzen Welt beliebt.
Schließlich ist der Mysore Style auch das, was mich antreibt, jeden Tag voller Freude selbst auf die Matte zu gehen. Diese Freude möchte ich mit Dir teilen.
 

therapeutisch

Diese mal sanfte, mal fordernde therapeutische Yoga Stunde ist für alle Level und Altersgruppen geeignet. Hier wirst Du in einer kleinen Gruppe angeleitet und individuell betreut.

Jede Yoga Stunde besteht aus therapeutischen Übungen, Yoga Positionen, Atem- und Konzentrationsübungen und einer Tiefentspannung.

Eine vielseitige, bewusste und aber angemessene Bewegung und der gleichmäßige Atem stehen im Vordergrund.

 

selbstpraxis

Exklusiv und kostenfrei für aktive ALOHA Yogis besteht wöchentlich die Möglichkeit, ein besonderes Yoga Space zu kreieren und gemeinsam mit mir zu praktizieren. Es ist wie eine Mysore Style Klasse, nur, dass ich wie Du eine Teilnehmerin bin.

Du brauchst Ashtanga Yoga Vorkenntnisse. Bitte mit Voranmeldung via kurze Nachricht an mich.


creative flow

Eine Yoga Klasse, die an Ashtanga Yoga angelehnt ist und dessen Prinzipien folgt, allerdings frei Sequenzen, Props, kreative Elemente erlaubt, sodass die Freude und auch neue Herausforderungen im Vordergrund stehen. Eine schöne Abwechslung, die allen Spass macht.


 

◌ Yin Yoga

 

Yin Yoga ist eine ruhige und, wenn man so will, stille Art des Yogas. Auf sanfte Weise werden nicht die Muskeln des Körpers gedehnt, vielmehr wird das gemächliche „Hineinsinken“ in die Yoga Positionen an die Bänder, Sehnen und das Bindegewebe des Körpers adressiert. Um das zu erreichen werden die Yoga Positionen lange gehalten. Im Idealfall entstehen dadurch neue Freiräume der Beweglichkeit, die im Alltag nicht nur zu mehr Wohlbefinden führen, sondern auch der Yang Praxis (egal ob das andere Sportarten oder andere Yoga-Stile wie Ashtanga sind) sehr dienlich sein können. Auf mentaler Ebene ist Yin Yoga eine Herausforderung, die zur Langsamkeit einlädt und Geduld erfordert – Eigenschaften, die in der modernen Welt eher selten anzutreffen sind. Das Leben ist häufig schnell, kraftvoll und hektisch – also genau das Gegenteil dessen, was im Yin kultiviert werden möchte. Gerade deshalb ist Yin Yoga so eine wertvolle Bereicherung der modernen Welt, er schafft Balance in schnelllebigen Zeiten.


◌ Movement/ Pilates

 

In der Basis meiner Movement Kurse findest du die Pilates Methode. Sie ist ein ganzheitliches Körpertraining, das Kräftigung, Stretching und bewusste Atmung beinhaltet.

In sanften und harmonisch fließenden Bewegungen werden Körperwahrnehmung, Koordination und Beweglichkeit auf gezielte, ideale Weise weiterentwickelt.

Pilates kann nicht nur helfen, die Rückenschmerzen vorzubeugen oder loszuwerden, es spricht die gesamte Rumpfmuskulatur an,

verleiht dem Körper eine neue Symmetrie, macht schlanker und führt ganz nebenbei zu einer tiefen Entspannung und einem Wohlgefühl. 

Movement bietet jedoch Einiges mehr und verbindet viele Bewegungskonzepte wie Calisthenics, Tanz, Kampfkunst, Pilates und Yoga zu einer ganzheitlichen Praxis.

Wir verwenden dazu unterschiedliche Props wie Bälle, Rollen, Stöcke, Bolster, Blöcke. Langweilig war gestern!


Share by: